It can take a while depending on the size of the document..please wait
Discuto
0 days left (ends 02 May)
description
Further info
LATEST ACTIVITY
LEVEL OF AGREEMENT
MOST DISCUSSED PARAGRAPHS
LATEST COMMENTS
MOST ACTIVE USERS

Überarbeitung Richtlinie UZ 62 Green Meetings und Green Events
Anmerkungen
P2
Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Diskussion!
In dieser Diskussion sind nur jene Kriterien ausführlich dargestellt, für die von Seiten des VKI Änderungsvorschläge gemacht werden.
Alle anderen Kriterien sind aufgelistet (Ausnahme interne Lizenznehmerkriterien), diese können Sie gerne auch kommentieren (aber nicht bewerten).
Die Inhalte dieser Kriterien finden Sie in der derzeit gültigen Version der Richtlinie Uz62 Green Meeting und Green Events:
www.umweltzeichen.at/richtlinien/UZ62
Die Richtlinie soll in Zukunft auch für Sportveranstaltungen gelten. Manche Formulierungen wurden bereits an die Ergänzung der Kriterien für Sportveranstaltungen angepasst. Einzelne Kriterien sind in dieser Diskussion noch nicht enthalten. Diese werden derzeit in einer weiteren online Diskussion und dann im Fachausschuss am 8.5.2018 als Gesamtrichtlinie diskutiert.
Allgemeine Vorschläge zur Überarbeitung
Datenbank - Verbesserungsvorschläge:
P4
Hier können Sie allgemeine Vorschläge zur Verbesserung der Prüfdatenbank einbringen.
Add/View comments (3)



P5
Meetings sind Veranstaltungen der folgenden Kategorien (in Anlehnung an die Österreichische Kongressstatistik), deren Schwerpunkt im Bereich Wissenstransfer/fachlicher Austausch liegt:
Änderungsvorschlag:
Kategorie C: Messen/Ausstellungen
B2B Fachmessen von Unternehmen, so sie gemeinsam mit einer Veranstaltung der Kategorie A organisiert und durchgeführt werden. im engen Sinn, die nur für ein geladenes Fachpublikum zugänglich sind.
Add/View comments (2)


P6
Änderungsvorschlag:
Spiele oder Wettbewerbe bzw. Sportveranstaltungen, deren Hauptzweck die sportliche Leistung der Teilnehmer/innen ist.
NEU: Sportveranstaltungen, ausgenommen Motorsport, Sportveranstaltungen mit Tieren, Sportveranstaltungen bei denen für den Sportbetrieb vorab erhebliche, bleibende Eingriffe in die Natur notwendig sind, wie z.B. Pisten- oder Streckenneubauten.
Add/View comments (2)


P7
Vorschlag Neuer Absatz:
Einmalig stattfindende Veranstaltungen mit über 5000 gleichzeitig am Veranstaltungsgelände Beteiligten müssen eine begleitende Beratung mit unabhängiger Prüfung vorweisen.
Add/View comments (4)



P8
Lizenznehmer/in wird jenes Unternehmen/jene Organisation, die den Antrag für das Umweltzeichen beim VKI einbringt. Sie wird Vertragspartner/in mit dem Umweltministerium und ist für die Einhaltung der Kriterien, deren Nachweis sowie die Lizenzierung Zertifizierung der Veranstaltung verantwortlich. Lizenznehmer/in kann entweder der Veranstalter (=Eigentümer der Veranstaltung) selbst (wenn er in eine der unten genannten Kategorien fällt), oder das von ihm mit der Organisation der Veranstaltung beauftragte Unternehmen werden. Lizenznehmer/innen oder im Lizenzierungsprozess befindliche Organisationen müssen die grundsätzlichen Anforderungen (siehe Kriterien unter Punkt 3.2.1) erfüllen.
Folgende Unternehmen sind berechtigt Lizenznehmer/in für das Österreichische Umweltzeichen Green Meetings und Green Events zu werden:
Add comment
P9
Änderungsvorschläge:
Kongress- und Messezentren die auch nach der Richtlinie Uz200 zertifiziert sind. (Im eigenen Wirkungsbereich stattfindende Veranstaltungen, oder Veranstaltungen außerhalb des Hauses, wenn ein relevanter Anteil an organisatorischen Aufgaben getragen wird.)
Museen die auch nach der Umweltzeichen-Richtlinie Uz200 zertifiziert sind, geeignete Räumlichkeiten aufweisen und wenn sie regelmäßig Meetings im Sinne dieser RL beherbergen (Im eigenen Wirkungsbereich stattfindende Veranstaltungen, oder Veranstaltungen außerhalb des Hauses, wenn ein relevanter Anteil an organisatorischen Aufgaben getragen wird.)
Bildungseinrichtungen, sofern sie nach der Umweltzeichen Richtlinie UZ302 zertifiziert sind, und Universitäten sowie Fachhochschulen, sofern sie über eine eigene Abteilung oder Dienstleistungseinrichtung für Veranstaltungsorganisation verfügen. (Im eigenen Wirkungsbereich stattfindende Veranstaltungen, oder Veranstaltungen außerhalb des Hauses, wenn ein relevanter Anteil an organisatorischen Aufgaben getragen wird.)
Vereine, bei denen die Durchführung und/oder die Organisation von Veranstaltungen durch die Vereinsstatuten gedeckt ist UND die regelmäßig Veranstaltungen durchführen. (regelmäßig = mind. zweimal jährlich).
Add/View comments (3)



P10
Zusätzlich müssen folgende Merkmale gegeben sein:
~ Die Planung und Durchführung von Veranstaltungen ist belegbar ein wesentlicher Geschäftszweck des Unternehmens (sichtbar aus Unternehmensleitbild, Unternehmensdefinition, Angebotsplatte etc.).
~ Die organisatorische Qualität muss durch ausreichende Erfahrung in der Organisation von Meetings/Events in jedem Fall gewährleistet sein. (z.B. Erkennbar durch Organisationsstruktur und Fachpersonal)
Add comment
P11
Die Kriterien der Umweltzeichen-Richtlinie 62 gliedern sich grundsätzlich in zwei Bereiche: Grundbedingungen, die der/die Lizenznehmer/in als Unternehmen auf jeden Fall zu erfüllen hat und Kriterien, die auf die jeweilige Veranstaltung zutreffen. Die Kriterien für Veranstaltungen sind teilweise wählbar, es muss jedoch eine Mindestpunktezahl erreicht werden.
In den Bonus-Kriterien nicht aufgeführte Eigeninitiativen des Veranstalters /Lizenznehmers, können nach Beurteilung durch die zuständige Stelle angenommen und mit einem Punkt bewertet werden.
Add comment
P12
LizenznehmerInnen die bereits nach einer anderen Richtlinie des Österreichischen Umweltzeichens zertifiziert sind (UZ300, UZ200) müssen diese Kriterien nicht mehr gesondert nachweisen (Ausnahmen: L2, L3 und L13) Es genügt der Hinweis „zertifiziert nach …“ mit Angabe der Lizenznummer.
Die für die Prüfung geforderten Nachweise sind in manchen Fällen in der Prüfungssoftware hochzuladen, in anderen Fällen in der Software nur zu beschreiben aber auf jeden Fall aufzubewahren und dem/der Gutachter/in zur Einsicht vorzulegen.
Did you know you can vote on comments? You can also reply directly to people's comments.